Herausgegeben im Auftrag des AuswAcrtigen Amts vom Institut fA¼r Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst MApller und Rudolf Morsey. Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. 1973 konnten die BemA¼hungen Bonns um eine Regelung der Beziehungen zu den Apstlichen Nachbarn durch VertrAcge mit der CSSR, Bulgarien und Ungarn erfolgreich abgeschlossen werden. Gleichzeitig begann fA¼r die Bundesrepublik durch den Beitritt zur UNO und die Teilnahme an der KSZE eine neue Phase der Multilateralisierung ihrer AuAenpolitik. Weitere thematische Schwerpunkte der 426 erstmals verApffentlichten Dokumente sind die MBFR-Verhandlungen in Wien, der Besuch von Leonid Breschnew in Bonn und der Vorschlag Henry Kissingers, im Rahmen eines qYear of Europeq die westliche Wertegemeinschaft in einer transatlantischen ErklAcrung zu bekrAcftigen. Der Jom-Kippur-Krieg im Oktober und die sich anschlieAende Alkrise zeigten die Grenzen der Entspannung auf und stellten die europAcischen Staaten vor neue Herausforderungen.Krupp GmbH a Liebherr Verzahntechnik GmbH S. 717, 720, 855, 108710, 1088, 158224, ... 8065 a Hawker Siddeley a Rothschild S. 199 S. 2246 a Ruhrgas AG a Wintershall AG S. 41811, 72129, 922 S. 105712 2214 Wirtschaftsunternehmen.
Title | : | 1973 |
Author | : | |
Publisher | : | Walter de Gruyter - 2004-01-01 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: