Das Problem: Die kleine Stichprobe In der Forschungspraxis der Psychologie, der Medizin und der Sozialwissenschaften hat es der Anwender statistischer Verfahren A¼berwiegend mit kleinen Stichproben zu tun. Der in der Statistik-Vorlesung gelernte t-Test oder die Varianzanalyse kann hier nicht eingesetzt werden. Die LApsung: Der qkleineq Bortz Die qKurzgefasste Statistik fA¼r die klinische Forschungq setzt hier an: Es werden statistische Verfahren beschrieben, die bei kleinen Stichproben zur HypothesenprA¼fung angewandt werden kApnnen. Diese verteilungsfreien Verfahren setzen nur geringe Grundkenntnisse der Statistik voraus. Anwendungsbezogene ErklAcrungen zur Zielsetzung und DurchfA¼hrung von Untersuchungen sowie ausfA¼hrliche Zahlenbeispiele machen die Anwendung der Verfahren einfach nachvollziehbar.Die LApsung: Der aquot;kleineaquot; Bortz Die aquot;Kurzgefasste Statistik fA¼r die klinische Forschungaquot; setzt hier an: Es werden statistische Verfahren beschrieben, die bei kleinen Stichproben zur HypothesenprA¼fung angewandt werden kApnnen.
Title | : | Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung |
Author | : | Jürgen Bortz, Gustav A. Lienert |
Publisher | : | Springer - 2003-03-17 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: